Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
BUTT hat die Standardisierung der Baugruppenfertigung für Verlade- und Kompakthubtische jetzt intern abgeschlossen und sichert dadurch seinen Kunden eine „Schnell-Lieferung“ zu. Dabei wurde nicht nur das Preisniveau weitestgehend stabil gehalten, sondern Qualität und Sicherheit weiter verbessert.
Im Besonderen gilt dies für die optimierten und wartungsfreien Wälzlager.
Der Verzicht auf preiswertere Buchsenlagerung bedeutet eine deutlich längere Lebensdauer und einen höheren Nutzungsgrad.
Der selbsttragende Grundrahmen des Hubtisches kann auf nachträgliches Untergießen verzichten und bietet mit der verwindungssteifen Rahmenkonstruktion einen Spitzenqualitätsstandard.
Die Scherenarme werden von BUTT überwiegend als Vollscheren und nicht als Rahmenprofile geliefert, was wiederum den Hubtisch stabiler und robuster macht.
Frei einstellbare Endschalter bieten dem Bediener mehr Flexibilität und lassen ihn den Hubtisch in seinem Nutzhub universell einsetzen.
Die Wartungsstützen sind für die jeweilige, maximale Traglast ausgelegt.
Das komplette Montagepaket wie Dübel, Einstellschrauben, Unterlegplatten usw. ist im Preis bereits enthalten. Der Hubtisch ist über CEE-Stecker anschlussbereit und wird einbaufertig geliefert. Selbstverständlich ist die Einhaltung aller geforderten europäischen, sicherheitsrelevanten Vorschriften.
Wichtiger Hinweis: Unsere Hubtische entsprechen der neuesten EN-Norm vom 01.05.2012. Dies betrifft insbesondere die Absturzsicherungen. Bei Tischen, die nicht diesen neuen Normen entsprechen, haftet im Schadenfall auch der Betreiber
Qualitätsmerkmale:
Laufrollen als wartungsfreie Wälzlager
Verwindungssteife Rohrrahmenkonstruktion
Lange Lebensdauer durch optimierte wartungsfreie
Radialgelenklager (keine Buchsenlagerung)
Selbsttragender Grundrahmen (nachträgliches Untergießen
ist nicht notwendig)
Scherenarme als Vollstahlschere
Zylinder mit hartverchromten Kolbenstangen
Totmann-Steuerung über im Schaltkasten integrierte
Taster inkl. Not-Aus und abschließbarer Hauptschalter am
10 m langen Kabel
Hochwertiger Korrosionsschutz durch Sandstrahlen,
Phosphatieren, Grundieren und Decklackieren der Hubtischkonstruktion
mit einem Zweikomponentenlack in der
Standard-RAL-Farbe 5010 (weitere Farben gegen
Mehrpreis)
Optional:
Überfahrbarkeit mit 15 t Achslast in abgesenktem Zustand
Steuerung der Bühne über Steckgeländer mit mechanischen
Bedientastern bzw. Festgeländer mit Taster
Auf/Ab-Funktion
Zusätzliche Taster möglich, auch als Unterputzschalter in
der Gebäudewand
Ihre Vorteile:
individuelle Höhen
unterschiedliche Varianten von Ladebrücken auf der Fahrzeugseite
hydraulisch angetrieben
im Schacht laufende Hubtische
Hubtische zum Transport von PKW
hohe Stabilität in ausgefahrener Stellung beim Be- und Entladen
hohe Traglasten bis zu 100 t und mehr
Komplettes Montagepaket
Anschlussfertig über CEE-Stecker
Einbaufertige Ausführung
BUTT Sicherheitsmerkmale:
Umlaufende Sicherheits-Kontaktleisten am Oberrahmen als Quetschschutz
Totmann-Steuerung für Heben und Senken
Wartungsstützen für max. Traglast ausgelegt
Rohrbruchsicherung bei Schlauchbruch
Schutzart: IP 54
Steuerspannung 24 Volt DC für alle Funktionen, inkl. Magnetventil
Hubtische entsprechen der Europäischen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG