Technische Daten
Elektro-hydraulische Vorschubbrücke mit Vorschublippe
Jede höhere Traglast auf Anfrage.
Steigung/Neigung bis max. 12,5 % entsprechend gesetzlicher Vorschriften und Normen. Daraus abgeleitet ist die Länge einer Vorschubbrücke von 2 Gegebenheiten abhängig:
max. Höhendifferenz zwischen Rampenhöhe und
der LKW-Ladefläche
Art des Transportmittels
(Steigungsfähigkeit / Bodenfreiheit)
Als Faustformel gilt:
Handhubwagen 3 %
angetriebene Hubwagen 5 %
Elektrogabelstapler 10 %
Gas- oder Diesel-Gabelstapler 12,5 %
Vorschub wahlweise 600 mm oder 1.000 mm
Standard-Bauhöhe 700 mm
Typ | Länge (mm) | Breite (mm) |
---|---|---|
HV 2020-6 | 2.000 | 2.000 |
HV 2022-6 | 2.000 | 2.250 |
HV 2520-6 | 2.500 | 2.000 |
HV 2520-10 | 2.500 | 2.000 |
HV 2522-6 | 2.500 | 2.250 |
HV 2522-10 | 2.500 | 2.250 |
HV 3020-6 | 3.000 | 2.000 |
HV 3020-10 | 3.000 | 2.000 |
HV 3022-6 | 3.000 | 2.250 |
HV 3022-10 | 3.000 | 2.250 |
HV 3520-6 | 3.500 | 2.000 |
HV 3520-10 | 3.500 | 2.000 |
HV 3522-6 | 3.500 | 2.250 |
HV 3522-10 | 3.500 | 2.250 |
HV 4020-6 | 4.000 | 2.000 |
HV 4020-10 | 4.000 | 2.000 |
HV 4022-6 | 4.000 | 2.250 |
HV 4022-10 | 4.000 | 2.250 |
HV 4520-6 | 4.500 | 2.000 |
HV 4520-10 | 4.500 | 2.000 |
HV 4522-6 | 4.500 | 2.250 |
HV 4522-10 | 4.500 | 2.250 |
HV 5020-6 | 5.000 | 2.000 |
HV 5020-10 | 5.000 | 2.000 |
HV 5022-6 | 5.000 | 2.250 |
HV 5022-10 | 5.000 | 2.250 |